spieldetails | startseite » nachwuchs » frauen » landesliga nord |
Saison 2010/2011 | ||
6. Spieltag - So., 03.10.2010, 15:30 Uhr |
![]() |
SpVgg Greuther Fürth - SpVgg Hausen 1:3 (0:1) |
![]() |
|
||||||
Im Spiel gegen die SpVgg Hausen – einen der Meisterschaftsfavoriten in der Landesliga Nord – musste das Frauenteam der SpVgg die erste Heimniederlage hinnehmen. Obwohl Trainer Dietmar Schmidmeier auf die Stammspielerinnen Melanie und Sandra Pfeiffer verzichten musste, zeigte sich seine Mannschaft den Gästen durchaus gewachsen. Vom Anstoß weg setzten die Fürtherinnen Hausen unter Druck und zeigten hervorragendes Pressing. Dabei ergaben sich auch mehrere Torgelegenheiten für die Fürtherinnen, da auch die Abwehr der Gäste nicht sattelfest wirkte. Im Abschluss jedoch ließen die Kleeblatt-Frauen auch diesmal die nötige Konsequenz vermissen. Dennoch verpasste Janna Moser das Leder nach einem langen Ball in den Strafraum nur knapp. Auch mehrere Freistöße – getreten von Michaela Galla und Susanne Kolb – fanden zwar den Weg zum, nicht jedoch in das Tor. Einer der wenigen Angriffe der Hausener führte kurz vor der Halbzeitpause zur zu diesem Zeitpunkt mehr als unverdienten Führung für die Gäste. Aus etwa 25 Metern trat Annalena Lauger einen Freistoß, der unhaltbar für Lisa Fink im Fürther Tor einschlug. Mit diesem 0:1-Rückstand ging es nach einer hervorragenden ersten Hälfte auch in die Kabinen, aus der die Hausenerinnen wie ausgewechselt auf den Platz zurückkehrten. Während deren Gefährlichkeit nun immer mehr zunahm, verloren die Fürtherinnen immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Innerhalb von fünf Minuten gaben die SpVgg-Frauen die Begegnung komplett aus der Hand: Ein Doppelpack von Martina Nögel kippte (55./59.) die Partie endgültig. Beim 0:3 hatten zunächst Lisa Fink und Stefanie Schwarz den Ball noch zweimal abwehren können, im dritten Versuch, hatte ihn Nögel dann aber doch über die Linie gebracht. Nun drehten die Hausenerinnen immer mehr auf und die Verteidigung sah sich immer wieder rollenden Angriffen ausgesetzt. Hausen kam in der Folge noch zu mehreren gefährlichen Torchancen, während die Fürtherinnen nun damit beschäftigt waren, das vierte Gegentor zu verhindern und als Folge die Angriffsbemühungen beinahe komplett aufgeben mussten. Während der gesamten zweiten Halbzeit gab es daher kaum eine Chance, um den Abstand zu verkürzen. Stattdessen hatten die Gäste noch glänzende Möglichkeiten. So in der 72. Minute, als Lisa Fink einen Freistoß gerade so parieren konnte und Anina Höfle anschließend aus kurzer Distanz über das Tor schoss. Auch die eingewechselte Tanja Fritsch hatte fünf Minuten vor dem Ende noch eine gute Gelegenheit, verfehlte das Fürther Tor aus spitzem Winkel jedoch knapp. Erst kurz vor dem Schlusspfiff gelang der eingewechselten Stefanie Oelze der Ehrentreffer zum 1:3: Aus 25 Metern Distanz zirkelte sie den Ball mit rechts um die Hausener Abwehrmauer herum und ließ der Torhüterin keine Chance zur Abwehr. Andreas Goldmann / CB |
SpVgg Greuther Fürth: | Fink - Strangl (52. Steininger), Galla, Hau, Schwarz - Kolb, Franke - Raetzel, Gruber, Hünten (46. Sonberger, 79. Knauer) - Moser (74. Oelze) - Trainer: Dietmar Schmidmeier |
SpVgg Hausen: | Kupp - Höfle (79. Roppel), Stumpf, Stirnweiß (69. Gath), Wartenfelser - Lauger, Nögel, Geyer, Haskowic - Müller (46. Fritsch), Adelfinger - Trainer: Ulrich Heinz |
Tore: | 0:1 Lauger (43.), 0:2 Nögel (55.), 0:3 Nögel (59.), 1:3 Oelze (90.) |
Schiedsrichter: | Schulden (Katzwang) |
Gelbe Karten: | Galla, Gruber |
Ist uns ein Fehler unterlaufen oder könnt Ihr weitere Informationen geben? Dann schreibt uns bitte eine E-Mail! |
||
« zurück |