spieldetails | startseite » saison 2012/13 » lizenzmannschaft » bundesliga |
Saison 2012/2013 | ||
29. Spieltag - Sa., 13.04.2013, 15:30 Uhr |
![]() |
SpVgg Greuther Fürth - Borussia Dortmund 1:6 (0:5) |
![]() |
|
||||||
Die höchste Heimniederlage der Saison kassierte die SpVgg gegen Borussia Dortmund. Die Gäste gewannen mit 6:1 Toren. Zunächst hatte das Kleeblatt die erste Chance, ein Heber von Petsos landete auf dem Tornetz. Doch das Tor schossen die Dortmunder in Gestalt von Götze, der aus 17 Metern traf (12.). Drei Minuten darauf legte Gündogan, der unbehelligt am langen Pfosten stand, zum 0:2 nach, damit war die Partie vorzeitig entschieden. Die SpVgg war nun aus dem Tritt und gab den Gästen zu viele Räume, zudem gab es eine Reihen von Ballverlusten, die die Dortmunder nutzten. Zwar hatte die SpVgg bei einem Konter die Chance, doch Großkreutz rettete mit Grätsche gegen Prib. Doch in der 31. Minute war es Blaszcykowski, der wieder aus kurzer Distanz den Ball ins Tor bugsierte. Gündogan und Götze erhöhten bis zur Pause auf 0:5, ehe Sararer alleine vor Weidenfeller scheiterte, den Kopfball im Anschluss setzte Djurdjic daneben.
Nach dem Wechsel beruhigte sich das Geschehen, da der überragende Götze nicht mehr dabei war und das Kleeblatt nach einigen Umstellungen die Räume besser im Griff hatte. So versuchte es zunächst Djurdjic, der an Weidenfeller scheiterte, dann war es Prib, der nach Zuspiel von Pledl aus spitzem Winkel das 1:5 markierte. Stimmen zum Spiel:
Frank Kramer: Es fällt nicht so leicht, nach einem solchen Spiel etwas zu sagen. Wir sind nach allen Regeln der Kunst vermöbelt worden. Wir hatten keinen Zugriff und waren zu weit weg. Das hat schon hilflos ausgesehen. Dortmund hat das ja sehr gut gemacht, aber dennoch muss man da anders die Stirn bieten. Heute waren zwei Sachen gut: Einmal, dass die Zuschauer sensationell waren, sie haben die Mannschaft fair behandelt und toll unterstützt, dafür mein großes Dankeschön. Und das zweite war: Die Dortmunder haben nach dem Wechsel einen Gang zurückgeschaltet.
Thomas Pledl: In der ersten Halbzeit haben wir nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir waren zu weit weg und haben den Dortmundern zu viele Räume gegeben. So bekamen wir keinen Zugriff. In der zweiten Halbzeit war es dann besser, wir hatten einpaar Aktionen nach vorne und waren sicherer. Jürgen Schmidt |
SpVgg Greuther Fürth: | Hesl - Varga (46. Geis), Kleine, Sobiech, Baba (38. Pledl) - Fürstner, Petsos - Klaus, Prib - Sararer (82. Azemi), Djurdjic - Trainer: Frank Kramer |
Borussia Dortmund: | Weidenfeller - Piszczek, Felipe Santana, Hummels, Großkreutz - Sahin, Kehl (61. Schieber) - Blaszczykowski, Gündogan (68. Leitner), Götze (46. Bittencourt) - Lewandowski - Trainer: Jürgen Klopp |
Tore: | 0:1 Götze (12.), 0:2 Gündogan (15.), 0:3 Blaszczykowski (29.), 0:4 Gündogan (33.), 0:5 Götze (45.), 1:5 Prib (71.), 1:6 Lewandowski (81.) |
Schiedsrichter: | Fritz (Korb) |
Zuschauer: | 18000 (ausverkauft) |
Gelbe Karten (Gast): | Felipe Santana (3) |
Ist uns ein Fehler unterlaufen oder könnt Ihr weitere Informationen geben? Dann schreibt uns bitte eine E-Mail! |
||
« zurück |