spieldetails | startseite » saison 2020/21 » lizenzmannschaft » 2. bundesliga |
Saison 2020/2021 | ||
15. Spieltag - Fr., 08.01.2021, 18:30 Uhr |
Karlsruher SC - SpVgg Greuther Fürth 3:2 (2:2) |
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH kann nichts aus dem Karlsruher Wildpark mitnehmen. Nach frühem Rückstand (1:0, 2.) drehten zwar Havard Nieseln (1:1; 23.) und Sebastian Ernst (1:2, 29.) den Spielstand - der KSC traf aber nicht nur kurz vor Ende des ersten Durchgangs (2:2; 45.+1), sondern auch kurz vor Abpfiff (3:2; 84.) und behielt somit die Punkte in Karlsruhe. Nun waren die Platzherren vollends von der Rolle, es spielte nur noch die Spielvereinigung. Green zielte aufs kurze Eck, doch Gersbeck war unten. Gleich darauf schoss Meyerhöfer aus 20 Metern knapp links daneben. Die Fürther behielten weiterhin die Kontrolle, den Badenern gelang nach vorne nichts. Dennoch stand es nach 45 Minuten 2:2. Jaeckel spielte fast von der Eckfahne zurück zu Burchert, der Ball sprang auf und der Keeper konnte die Kugel nicht kontrollieren. Goller war der Nutznießer und bugsierte die Kugel aus kurzer Entfernung ins Netz. Die Spielvereinigung begann den zweiten Durchgang überlegen. Seguin schoss in der 53. Minute von halbrechts, Tormann Gersbeck riss den Arm hoch und klärte. Kurz darauf versuchte es Leweling von der Strafraumgrenze aus, wurde aber geblockt. Hofmann meldete sich in der Folge auf der anderen Seite mit einem Kopfball an, Burchert hielt aber sicher. Die Fürther starteten nun eine Drangperiode, doch immer bekam ein Karlsruher noch den Fuß dazwischen. Der eingewechselte Branimir Hrgota war es, der in der 79. Minute aus 17 Metern knapp drüber schoss. Nach 82 Minuten flankte Dickson Abiama scharf, Thiede fälschte ab, doch Gersbeck konnte im kurzen Eck klären. Karlsruhe versuchte es dann in der 84 Minute. Hofmann war schon abgedrängt, kam noch mal ran und durfte nach Doppelpass aus 15 Metern flach abziehen, der Ball ging rechts unten zum 3:2 ins Tor. Kurz vor dem Ende zog dann nochmal Hrgota ab, doch sein Schuss ging einen halben Meter rechts daneben. Der eingewechselte Kother hatte auf der anderen Seite die letzte Chance des Spiels, Burchert lenkte seinen Schuss zur Ecke. Die letzten Minuten der Nachspielzeit brachte der KSC über die Runden, das Kleeblatt konnte sich keine Ausgleichschance mehr erkämpfen. |
Karlsruher SC: | Gersbeck - Thiede, Bormuth, Kobald, Heise - Wanitzek (89. Groiß), Gondorf, Goller (81. Batmaz), Choi, Lorenz (75. Kother) - P. Hofmann |
SpVgg Greuther Fürth: | Burchert - Meyerhöfer, Jaeckel, M. Bauer, Raum - Stach, Seguin (88. Kehr), Green, Ernst (71. Hrgota) - Leweling (78. Abiama), Nielsen - Trainer: Stefan Leitl |
Tore: | 1:0 Goller (2.), 1:1 Nielsen (23.), 1:2 Ernst (29.), 2:2 Goller (45+1.), 3:2 Hofmann (84.) |
Schiedsrichter: | Gerach |
Zuschauer: | 0 (unter Ausschluss der Öffentlichkeit) |
Ist uns ein Fehler unterlaufen oder könnt Ihr weitere Informationen geben? Dann schreibt uns bitte eine E-Mail! |
||
« zurück |