spieldetails | startseite » saison 2020/21 » lizenzmannschaft » 2. bundesliga |
Saison 2020/2021 | ||
23. Spieltag - Sa., 27.02.2021, 13:00 Uhr |
Hannover 96 - SpVgg Greuther Fürth 2:2 (1:0) |
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH bringt einen Punkt aus Hannover mit: Havard Nielsen (1:1, 68.) egalisierte die 96-Führung durch Genki Haraguchi (1:0, 41.), der Ausgleich hielt aber nicht lange: Moussa Doumbouya brachte die Hausherren erneut in Führung (2:1, 70.), Dickson Abiama hatte aber auch darauf die richtige Antwort (2:2, 76.). Sekunden vor Schluss verpasste Havard Nielsen um wenige Zentimeter den Last-Minute-Sieg. Der Spielbericht: Das Spiel hatte zunächst wenige Aktionen vor den Toren zu bieten, einmal klärte Abdourahmane Barry am kurzen Pfosten vor Haraguchi (4.), ansonsten war wenig los. Erst in der 17. Minute hatte Sascha Burchert Arbeit, als er aus dem Tor eilte und vor Ducksch am Ball war. Eine Minute darauf meldete sich die Spielvereinigung auf der anderen Seite an. Sebastian Ernst köpfte zu Havard Nielsen, dessen Heber konnte 96-Keeper Esser mit dem Arm abwehren. Hannover wirkte nun durcheinander, die Fürther hatten dass Spiel im Griff. Nur Haraguchi machte mit Einzelaktionen auf sich aufmerksam. In der 36. Minute wurde er von Meyerhöfer und Burchert im Verein gestoppt. Im Gegenzug schoss Hans Nunoo Sarpei aus 17 Metern, Hrgota lenkte den Ball noch ab, doch die Kugel trudelte einen halben Meter rechts daneben. Doch plötzlich stand es 1:0. Haraguchi holte sich 25 Meter vor dem Fürther Tor den Ball, lief noch rein paar Meter und traf flach rechts unten aus 20 Metern zur schmeichelhaften Führung der Niedersachsen. Die zweite Hälfte begann mit einem weiteren Schuss der Platzherren aufs eigene Tor. Esser lenkte den Ball von Basdas, der mit der Hacke dran war, über die Latte. Nachdem Hrgota nach Nielsen-Zuspiel abgeblockt worden war, hatten die Hannoveraner in der 57. Minute einen Kopfball von Ducksch nach Konter, doch der Ball landete genau in den Armen von Burchert. 60 Sekunden später hatte Sulejmani die Möglichkeit, als er vom Fünfereck aus der Drehung abzog, doch er traf die Kugel nicht richtig, sie hoppelte zwei Meter neben das Tor. Die Fürther übernahmen aber nun das Kommando, Hannover kam kaum mehr konstruktiv nach vorne. In der 68. Minute der längst fällige Ausgleich. Raum brachte einen Freistoß nach innen und Nielsen schoss volley unter die Latte zum 1:1 ein.
Nur zwei Minuten später ein Freistoß für die Gastgeber. Der Ball kam auf den langen Pfosten, wo der gerade eingewechselte Doumbouya aus fünf Metern einköpfte (70.), und so führte 96 erneut und nicht gerade verdient. Das Kleeblatt machte nun noch mehr Druck und wurde in der 76. Minute belohnt. Seguin spielte auf Dickson Abiama, der am rechten Fünfereck aus der Drehung abzog, Basdas fälschte noch ab und der Ball rutschte am kurzen Pfosten an Esser vorbei ins Netz zum hochverdienten 2:2. Im Rest des Spiels blieb das Kleeblatt am Drücker, die Hannoveraner beschränkten sich darauf, das Remis zu sichern. In der Nachspielzeit gab es noch eine Gelegenheit für die Ronhofer. Raum flankte flach auf den kurzen Pfosten, Nielsen grätschte, verfehlte aber die Kugel um wenige Zentimeter. So blieb es beim 2:2. |
Hannover 96: | Esser - Muroya, Franke, Basdas, Hult - Bijol - Kaiser (85. Muslija), Haraguchi - Ochs (80. Elez), Sulejmani (67. Doumbouya) - Ducksch (85. Twumasi) - Trainer: Kenan Kocak |
SpVgg Greuther Fürth: | Burchert - Meyerhöfer, Barry, Bauer, Raum - Sarpei (46. Tillman) - Seguin, Stach - Ernst - Nielsen, Hrgota (68. Abiama) - Trainer: Stefan Leitl |
Tore: | 1:0 Haraguchi (41.), 1:1 Nielsen (68.), 2:1 Doumbouya (70.), 2:2 Abiama (76.) |
Schiedsrichter: | Günsch (Marburg) |
Zuschauer: | 0 (unter Ausschluss der Öffentlichkeit) |
Gelbe Karten: | Bijol, Kaiser, Sulejmani |
Gelbe Karten (Gast): | Bauer, Seguin |
Ist uns ein Fehler unterlaufen oder könnt Ihr weitere Informationen geben? Dann schreibt uns bitte eine E-Mail! |
||
« zurück |