Saison 1963/1964 |
8. Spieltag - So., 22.09.1963, 15:00 Uhr
|
|
SpVgg Fürth - Bayern München 1:1 (0:1) |
|
|
Die Münchner dürften mit diesem 1:1 in Fürth heilfroh sein. Das Spiel war hart, auf beiden Seiten gab es Fouls, die reif für Hinausstellungen gewesen wären. Bei Fürth zeichnete sich Bauer immer wieder durch grobe Fouls aus, während bei den Münchnern besonders Borutta hart dazwischenfuhr.
In der 25. Minute allerdings behielt er klaren Kopf, als Ostner der Ball an die Schulter geschossen wurde und die 12000 wütend einen Elfmeter gefordert hatten. Als die pausenlosen Schieber-Rufe schließlich nicht verstummten, schien Schiedsrichter Riegg doch weich zu werden und gab in der 65. Minute einen umstrittenen Elfmeter für die Fürther. Schneider und Ostner kämpften um den Ball, als Schiedsrichter Riegg pfiff. Bauers Elfmeter war nicht zu halfen.
Damit hatte Fürth ausgeglichen gegen eine Münchner Mannschaft, die sich erstmals auf das Mauern verlegt hatte. Bayern-Trainer Cajkovski hatte nämlich seinen Halbstürmer Drescher weit zurückgezogen, um damit die Fürther Angriffsreihe abzustoppen.
Vorspiel der Reserven: SpVgg Fürth - Bayern München 2:3
|
SpVgg Fürth: |
Toth - Bauer, Schmid - Müller, Emmerling, Ehrlinger - Brzuske, Tauchmann, Stumptner, Schneider, Perras - Trainer: Jenö Vincze |
Bayern München: |
Maier - Kupferschmidl, Olk - Borutta, Ostner, Erhard - Schneider, Ipta, Ohlhauser, Drescher, Brenninger - Trainer: Zlatko Cajkovski |
Tore: |
0:1 Ipta (15.) , 1:1 Bauer (65., Foulelfmeter) |
Schiedsrichter: |
Riegg (Augsburg) |
Zuschauer: |
12000 |