spieldetails | startseite » saison 1911/12 » lizenzmannschaft » a-klasse ostkreis |
Saison 1911/1912 | ||
Ostkreis A-Klasse - 19. Spieltag (Nachholspiel) - So., 25.02.1912, 14:00 Uhr |
![]() |
Wacker München - SpVgg Fürth 0:8 (0:4) |
![]() |
Ursprünglich war dieses Spiel am 28.01.1912 angesetzt. Spielvereinigung Fürth schlägt im Endspiel um die Ostkreismeisterschaft in München vor circa 4.000 Zuschauern, Fußball-Abteilung "Wacker" des Sportklubs Monachia mit dem hohen Resultat von 8:0 Toren. Die Sieger welche sofort nach Beendigung des Spiels mit dem D-Zug ihrer Heimat zudampften trafen bereits 8 Uhr 40 Minuten hier ein und wurden und wurden von einer nach tausenden zählenden Volksmenge mit ungeheuren Jubel empfangen und von 200 Fackelträgern in das Vereinslokal der Spielvereinigung "Restauration Langmann", Friedrichstraße geleitet. Der Spielführer Burger sowie Seidel welche mit riesigen Lorbeerkränzen umhangen waren, wurden auf den Schultern getragen. Einen Fürsten hätte auch kein schönerer Empfang bereitet werden können als den der wackeren ersten Elf der Spielvereinigung Fürth. Dieselben hießen: Steiger, Mütze, Schmidt, Isenmann, Burger, Krauß, Lang, Seidel, Franz, Segitz und Schmidt. (aus: Rieß-Chronik 1912, S.12/13) Glänzender Empfang des Meisters in Fürth: Fürth hat seinen Ruf als sportbegeisterte Stadt glänzend gewahrt und seinen wackeren Spielern, die zum ersten Male die Ostkreismeisterschaft errungen haben, einen Empfang bereitet, wie man ihn sich großartiger nicht denken kann. Das Ergebnis des Spieles in München wurde schon um 1/4 5 Uhr an den Anschlagsäulen der Tageszeitungen bekannt gemacht. Die Fürther Regimentskapelle und 200 Fackelträger warteten auf das Eintreffen des D-Zuges, der die siegreiche Mannschaft aus München zurückbrachte. Der Spielführer Burger sowie Seidel, welche mit riesigen Lorbeerkränzen umhangen waren, wurden auf den Schultern in das Vereinslokal der Spielvereinigung, Restauration Langmann in der Friedrichstraße, getragen. Der Empfang gestaltete sich zu einer Ovation, die jedem Teilnehmer in Erinnerung bleiben wird. Pitt |
Wacker München: | u.a. Kieferl - Pregler |
SpVgg Fürth: | Steiger - Mütze, Schmitt - Isenmann, Burger, Krauß - Lang, Seidel, Franz II, Segitz, Schmidt |
Tore: | 0:1 Lang (1.), 0:2 (7.), 0:3, 0:4, 0:5, 0:6, 0:7, 0:8 |
Schiedsrichter: | Winkler (Offenburg) |
Zuschauer: | 4000 |
Rote Karten: | Pregler |
Spielort: | Spielplatz des SC Monachia an der Plinganserstraße |
Ist uns ein Fehler unterlaufen oder könnt Ihr weitere Informationen geben? Dann schreibt uns bitte eine E-Mail! |
||
« zurück |