Die Profis der SpVgg Greuther Fürth haben auch das zweite Testspiel gewonnen. Mit 9:0 besiegte man den Bezirksligisten SpVgg Erlangen, Patenverein des Kleeblattes. Die Erlangener feiern, ebenso wie gestern Jahn Forchheim, in diesem Jahr ihr 100jähriges Vereinsjubiläum.
Im Vergleich zum Vortag rückte Surmann für Reichel in die Startaufstellung, Roberto Hilbert spielte für Probespieler Juric. Gegen die sehr defensiv agierenden Gäste tat sich die SpVgg anfangs schwer, einige Chancen wurden vom Torhüter der Hausherren mit glänzenden Reflexen vereitelt. So erzielte die Spielvereinigung nur drei Treffer in der ersten Halbzeit. Petr Ruman (12.), Marcus Feinbier (25.) und wie gestern auch Thomas Kleine (34.).
In der zweiten Hälfte die schon vom Forchheimspiel gewohnten Auswechslungen. Zusätzlich gab Nachwuchstorwart Stephan Essig sein Debüt im Tor der ersten Mannschaft. Borut Mavric verzichtete heute wegen seinen Fußproblemen erneut auf einen Einsatz.
Bei steigenden Temperaturen im Waldstadion erhöhte sich auch der Druck auf des Erlangener Gehäuse. Sascha Rösler in der 54. und 68. Minute, Christian Eigler (64.), Mathias Surmann (74.), Mirko Reichel in der 76. Spielminute und nochmals Sascha Rösler (90.) erzielten die Tore für die SpVgg zum 9:0-Endstand.
Damit blieben die Fürther auch in der 26. Begegnung gegen die Spielvereinigung Erlangen unbesiegt. Nur einmal, 1960, konnten die Hugenottenstädter bisher ein 0:0 erreichen.
Wie am Rande des Spieles bekannt wurde, findet am 31.7.2004 zum Abschluss der Vorbereitung eine Begegnung gegen Slavia Prag statt.
Frank Kreuzer
|